Seite 1 von 1

ACT! 11 Windows Server 2008 64bit Terminalservices

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 15:40
von Oliver Ratajczak
Hallo liebes Forum,

wir haben folgende Herausforderung:

ACT! 11 ist bei uns auf einem Windows Server 2008 mit Terminal Services installiert. Emails werden bei uns mit Outlook 2003 (mit Exchange 2007) erzeugt.

Leider werden beim erzeugen von Mails keine Historyeinträge in ACT!erzeugt.

Wer kann mir da helfen?

Beste Grüße
Oliver

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 22:35
von ckoster
Hallo Oliver,

das Problem liegt an 64-Bit und der Act.Outlook.Service.exe.
Das hatte ich auch.
Du musst Dir das Programm:
CorFlags Conversion Tool besorgen.
Dann den Task "Act.Outlook.Service.exe" beenden und dann mit folgendem Befehl die Datei "Act.Outlook.Service.exe" patchen:

Code: Alles auswählen

Corflags Act.Outlook.Service.exe /32Bit+ /Force

Code: Alles auswählen

Es erscheint dann:

E:\Program Files (x86)\ACT\Act for Windows>Corflags Act.Outlook.Service.exe
Microsoft (R) .NET Framework CorFlags Conversion Tool.  Version  3.5.21022.8
Copyright (c) Microsoft Corporation.  All rights reserved.

Version   : v2.0.50727
CLR Header: 2.5
PE        : PE32
CorFlags  : 9
ILONLY    : 1
32BIT     : 0
Signed    : 1

Nun die "Act.Outlook.Service.exe" einfach starten.
Nun sollte es laufen.

LG

Carsten

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 12:16
von Oliver Ratajczak
Hallo,

vielen Dank für den Support.

Wenn ich versuche die Datei wie beschrieben zu patchen, dann kommt diese Meldung:
'corflags : warning CF011 : The specified file is strong name signed. Using /Force will invalidate the signature of this image and will require the assembly to be resigned.'

Was kann ich da mchen?

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 12:36
von H Müller
Der patch wird aber doch nach der Warnung trotzdem ausgeführt oder ?

Einfach trotzdem zulassen und vorher die Act.Outlook.Service.exe sichern.

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 12:38
von Oliver Ratajczak
Ob die Datei gepatcht worden ist oder nicht, kann ich nicht prüfen ... leider kommt danach sofort das Promptzeichen ...