kann Datenbank nicht mehr öffnen ...

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
sasch80
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 08:06

kann Datenbank nicht mehr öffnen ...

Beitrag von sasch80 »

Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe in der prof Test Version schon eine Datenbank erstellt und auch den Ordner kopiert (aus c/dokumente und einstellungen/benutzer). Jetzt habe ich eine Basis Version gekauft - klar geht die prof Datenbank da nicht auf, also habe ich die testversion auf einem anderen Rechner installiert um die Datenbank dort zu öffnen und runterzuspeichern. Leider bekomme ich aber jetzt beim öffnen immer die selbe Fehlermeldung: ... Bitte prüfen Sie ob Ihre Netzwerkverbindung und Datenbankserver zur Verfügung stehen ... (die Firewall ist schon deaktiviert)

Gibt es noch eine Rettung der Datenbank oder kann ich sie für immer abschreiben? Danke für eine kurze Rückmeldung.
Guido Sander
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 13:51
Wohnort: 49419 Wagenfeld

Beitrag von Guido Sander »

Wie meinen Sie das mit dem Ordner kopiert?
Nachdem Sie die Datenbank auf dem einen Rechner angelegt haben?
Viele Grüße aus Wagenfeld

Guido Sander
sasch80
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 08:06

Beitrag von sasch80 »

den ACT Ordner in dem auch die Datenbanken gespeichert sind
Guido Sander
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 13:51
Wohnort: 49419 Wagenfeld

Beitrag von Guido Sander »

Befindet sich die Datenbank noch im Zugriff des SQL-Servers?
Viele Grüße aus Wagenfeld

Guido Sander
sasch80
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 08:06

Beitrag von sasch80 »

der Rechner wurde komplett neu aufgesetzt. Ich denke also nicht.
tolki
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 02:00
Wohnort: Kaisten (AG)
Kontaktdaten:

Beitrag von tolki »

die Datenbankdateien können bei ACT Prof. (wie das bei Standard ist weiss ich nicht) nicht einfach hin und her kopiert werden. Der SQL Server hat die Dateien im Zugriff und die können nur auf einen anderen Rechner verschoben werden, wenn man das aus ACT bzw. der DIAG heraus macht. Wenn der Rechner platt ist, und es keine Datensicherung von der Datenbank gibt (die man nämlich relativ einfach dann auf einem anderen System importieren oder restoren kann) dann sehe ich für die Datenbank nur noch einen Ausweg: Hilfe bei einem der Profis anfordern, vielleicht können die das ja hinbekommen...
Gruss aus der Schweiz
Dieter
Antworten