Seite 1 von 1

Allgemeine Fragen zu ACT8

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 14:10
von hrdlbrnft
Hallo,

ich benutze im Moment (noch) ACT6.
Die Synchronisation verschmeißt ja bekanntlich gerne mal ein paar Daten/Informationen.
Nun bin ich am überlegen ob ein Update auf ACT8 denn nicht sinnvoll ist, denn mir ist meine Datensicherheit sehr wichtig und ich will auch am Ball bleiben, was ACT anbelangt.
Deswegen möchte ich einige Fragen in Bezug auf ACT8 stellen.
1) Ist die überarbeitete Synchronisation wirklich besser und sicherer?
2) Funktioniert die problemlose Übernahme ALLER Daten aus ACT6 (also komplette Datenbank inkl. Schablonen und was sonst noch alles konvertiert werden muss)
3) Werden die Einstellungen in ACT8 endlich im Backup gespeichert?
4) Ist es egal wieviele Lizenzen ich von ACT6 habe, wenn ich auf ACT8 updaten will? (Sprich wenn ich 2 von ACT6 habe und 3 von ACT8 will kann ich dann 3x die Updateversion kaufen oder muss 2x die Updateversion und 1x die Vollversion gekauft werden?)
5) Funktioniert ACT8 mit Winfax richtig und auch die Serienfax-Funktion?
6) Ist ACT-Email verbessert worden?
7) Was sind die wesentlichen Unterschiede von Basic und Professional?
8) Gibt es schon seriöse Erfahrungsberichte von ACT8?

Das wars mal für jetzt und falls mir noch was einfällt, werde ich die Fragen dann noch posten.

Vielen Dank schon im Voraus und mit freundlichen Grüßen,

hrdlbrnft

Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 09:13
von H Müller
Hallo,

hier meine Erfahrungen:

1.) Ja.
2.) Ja.
3.) Ja.
4.) Ist nicht egal, d.h. soviel Updates wie Lizenzen.
5.) Nur die Serienfax Option mit dem Tool Fax-Admin.
6.) Ja jetzt geht auch AUTH SMTP und verw. der Mails in einer eig. DB.
7.) Pro läuft auf MS-SQL_2000 und hat ein paar erw. Funktionen. (SYNC Service, Teamverw., >10 Benutzer)
8.) Gibt es, einfach E-Mail an mich.

Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 13:56
von hrdlbrnft
H Müller hat geschrieben: 7.) Pro läuft auf MS-SQL_2000 und hat ein paar erw. Funktionen. (SYNC Service, Teamverw., >10 Benutzer)
Betrifft das auch die Sicherheit der Synchronisation gegenüber der Basic Version?
Vorraussichtlich werden es 3 Lizenzen und deswegen wirds wohl auch die Basic Version tun.
H Müller hat geschrieben:8.) Gibt es, einfach E-Mail an mich.
Geht gleich raus ;-)



Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe Herr Müller.

Gruß

Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 16:19
von H Müller
Bei der Sicherheit sollten eigentlich keine Unterschiede bestehen, nur die Professional Version hat aber den SYNC Dienst, der eine halbautomatische Synchronisation über Netzwerk (bzw. VPN) oder Internet ermöglicht.

Wenn Synchronisiert werden soll würde ich immer die Pro. Version vorziehen, beim Upgrade ist der Mehrpreis zur Basic gerade einmal 100,-- € pro Lizenz.

Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 17:37
von hrdlbrnft
H Müller hat geschrieben: Wenn Synchronisiert werden soll würde ich immer die Pro. Version vorziehen, beim Upgrade ist der Mehrpreis zur Basic gerade einmal 100,-- € pro Lizenz.
Aufgrund des Sync-Dienstes, der die halbautomatische Synchronisation ermöglicht oder wegen der MSSQL Datenbank?

Verfasst: Donnerstag 3. August 2006, 18:59
von H Müller
Beides.