Seite 1 von 1

Scheduler: Autom. Datenbanksicherung funktioniert nicht

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 11:38
von ViFlow
Hallo,

ich habe mich über den neuen Act-Scheduler gefreut, da ich damit nun regelmäßig eine Datenbanksicherung erstellen kann.
Leider funktioniert dies nicht!
Ich erhalte folgende Fehlermeldung im Protokoll:

Startdatum/Uhrzeit: 01.08.2006 21:00:00
Datenbank: ViCon
Benutzername: Stefan Wolter
Rechnername: \\VCSRV001
Ereignistyp: Backup
Aufgabenhäufigkeit: Daily, jeden Wochentag (M-F)
Aufgabe nicht abgeschlossen
Fehler: Datenbankanmeldung fehlgeschlagen. Ein Teil des Pfades S:\Act8\ACT! ViCon 01.08.2006 21-00-02.zip konnte nicht gefunden werden.
Sicherungsdateiname und -pfad: S:\Act8\ACT! ViCon.zip


Im Fenster "Datenbank-Sicherungsoptionen" habe ich folgende Einstellungen gemacht:

Sicherungsdateen speichern unter: S:\Act8
Name der Standard-Sicherungsdatei: ACT! ViCon.zip


Benutzername und Kennwort zur Datenbankanmeldung sind defintiv korrekt.

Hat schon einmal jemand von euch eine Datenbanksícherung mit dem Scheduler erstellt?

Gruß

Stefan[/img]

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 17:59
von tolki
ja, die Datenbanksicherung funktioniert auch prima, nur auf dem Ordner muss für den User eine Berechtigung explizit gesetzt sein, sonst bricht die Sicherung mit der Fehlermeldung ab. Eine lokale Datensicherung sollte funktionieren, schon mal ausprobiert?

Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 07:53
von ViFlow
Hallo Dieter,

Danke für die Antwort.
Die Userberechtigungen habe ich schon gesetzt (den Hinweis hatte ich auch in der Act-Knowledge base gefunden) aber ich werde mal versuchen, das Backup lokal erstellen zu lassen.

Danke.

Stefan

Backup mit Scheduler

Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 15:40
von Schlesselmann
Wir haben das eben 'mal bei uns hier getestet und haben in der Tat festgestellt, daß das Backup auf einem lokalen Laufwerk erstellt werden muß.
Die nun exisiterende Zip-Datei kan man nun in einen Pfad kopieren, der vom Backup erfaßt wird (z.B. per Batchdatei).

Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 16:18
von ViFlow
Wenn das so funktioniert, wäre es kein Problem.

Habe das Backup jetzt entsprechend konfiguriert und werde morgen früh sehen, ob es geklappt hat.

Danke.

Stefan

Verfasst: Freitag 11. August 2006, 09:36
von ViFlow
Es hat funktioniert!

Danke.

Stefan