ACT! 7/8 Performance - Wenn ACT! Speicher frisst...

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

ACT! 7/8 Performance - Wenn ACT! Speicher frisst...

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo ACT! 7/8-Anwender,

es kann vorkommen, dass bestimmte Kombinationen von Kriterien bei geplanten Tätigkeiten ACT! veranlassen in einer Endlosschleife freien Speicher zu verschlingen.

Das passiert immer dann, wenn ACT! diese Tätigkeiten anzeigen will. Zum Beispiel beim Anzeigen des Hinweisfensters, wenn dieses direkt nach dem Anmelden an der Datenbank ca. 10 Sekunden später angezeigt werden soll. Oder wenn man in die Aufgabenlisten- bzw. Kalender-Ansicht wechselt.

Schaut man sich in diesem Momet im Taskmanager in der Prozessliste den verwendeten Speicher des ACT!-Prozesses an, wächst dieser bis es kein RAM mehr gibt. Das Betriebssystem versucht dann immer noch ca. 20-30 MB freizuhalten (s. Taksmanager, Registerkarte Systemleistung, Physikalischer Speicher verfügbar). Das System reagiert erst wieder normal, wenn man es schaft den ACT!-Prozess zu beenden.

Um nun diese "defekten" Tätigkeiten zu reparieren, hat man im ACT8Diag-Programm für ACT! 8 eine Reparatur Funktion eingebaut. Dieses Programm können auch ACT! 7 Anwender benutzen. Es gibt bei uns im Downloadbereich eine ZIP-Datei, die die nötigen Dateien enthält:

ACT8Diag.zip

Um diese Funktion zu nutzen, starten man das Programm auf dem Rechner, wo die ACT!-Datenbank gespeichert ist. ACT! 8-Anwender rufen dafür über Start-Ausführen und dem Befehl "ACT8Diag" das Programm auf.

Bild

ACT! 7-Anwender downloaden die obige ZIP-Datei und entpacken den Inhalt in einen Ordner auf der Festplatte und starten dann in dem Ordner die ACT8Diag-Anwendung.

Im ACT8Diag-Fenster klickt man auf die Registerkarte "Databases":

Bild

In der Liste der Datenbanken wählt man die gewünschte Datenbank mit einem Mausklick an und ruft dann den Menüpunkt "Actions-Database Fixes-Activities-Fix Known Activity Issues" auf.

Bild

Es werden dann vier Hinweise für vier verschiedene Fälle von defekten Tätigkeiten angezeigt. Bei jedem Hinweis wird auch angegeben wieviele Datensätze korrigiert wurden.

Bild

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
Antworten