ACT 7 und MSSQL Server !?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
p.bliznakov
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 14:40

ACT 7 und MSSQL Server !?

Beitrag von p.bliznakov »

Warum soll ein MSSQL Server Local laufen? Besteht die Möglichkeit ein Client-Server System einzurichten, mit nur ein SQL server in dem Netzwerk? MSSQL Server ist nicht ganz leicht und nihmt viele Ressourcen! Das ist leider nicht so bequem.

Danke!
N. Prochnow
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von N. Prochnow »

Hallo bliznakov,

ACT! installiert auf einem Serverbetriebssystem den MS SQL Server und auf allen Clients die MSDE. Das ist leider nicht veränderbar. Eine andere Möglichkeit wird ab ACT! 8 bestehen, nämlich die Installation auf einem Terminalserver/ bzw. Citrix.
Freundliche Grüße

N. Prochnow
http://www.np-it.de
p.bliznakov
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 14:40

Beitrag von p.bliznakov »

Das finde ich ganz unangenehm, PHP mit MySQL wäre auch eine lösung, PHP kann sehr gut mit Office Anwendungen COMuniziern. Dadurch kann ein sehr zuverlässiges und flexibles System eingerichtet werden. Nur ein TIP für genervte Usern :wink:
Antworten