Mehre Felder definieren

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
dejot
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 12:49

Mehre Felder definieren

Beitrag von dejot »

Hallo Forum,

ich möchte eine größere Anzahl Felder in ACT7 erstellen. Gibt es eine Möglichkeit mehrere Felder gleichzeitig zu erzeugen oder einfach eine komfortablere Möglichkeit als jedes Feld einzeln anzulegen und zu speichern?

Vielen Dank und Grüße
Daniel
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Daniel,

leider nein.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
dejot
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 12:49

Beitrag von dejot »

Na denn, auf gehts...
:o
dejot
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 12:49

Beitrag von dejot »

Auch nicht, wenn man direkt per SQL die Datenbank ändert? Geht das überhaupt? Kann man sich den Inhalt der Datenbank mit SQL Abfragen anzeigen lassen und ändern oder kommt ACT! dann durcheinander?
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo dejot,

bitte verändern Sie die Datenbankstruktur (Felddefinitionen) nur über die ACT!-Anwendung. Selbst wenn Sie in die SQL-Datenbank kommen, werden Sie sehen, dass ACT! eine eigene Verwaltung für die Felder einer Datenbank besitzt. Wenn diese nicht von Ihnen so geflegt wird, wie es die Entiwckler von ACT! vorgesehen haben, kann es zum Ausfall Ihrer Datenbank führen.

Es besteht noch die Möglichkeit über das ACT! SDK und einer eigenen .NET-Anwendung Felder anzulegen.

Eine Frage: Wieviele Felder wollen Sie anlegen?

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
dejot
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 12:49

Beitrag von dejot »

20 x 23 felder
Ich weiß, ist nicht sonderlich sinnvoll, aber es geht leider nicht anders.
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo dejot,

der Aufwand die Felder über die ACT! Anwendung zu erstellen, steht in keinem Verhältnis zu dem einen alternativen Weg zu entwickeln.

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
Antworten