Gibt es eine Möglichkeit einzelne Felder per SQL nachzupfle

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
pmt
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 10:49

Gibt es eine Möglichkeit einzelne Felder per SQL nachzupfle

Beitrag von pmt »

Hi Actler,

HILFE!!!! Gibt es eine Möglichkeit einzelne Felder per SQL nachzu pflegen. durch den Import aus ACT6 wurden von ACT7 im Feld Anrede (Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Sehr geehrte Damen und Herren, Dear Mrs., Dear Mr., Dear Mrs. and Mr.,usw.)grundsätzlich alle Daten verschlampt (obwohl in der Importregel richtig angegeben). Jetzt kann ich 3000 Felder nachpflegen. Wie komme ich an die Datenbank dran. Ich habe keinen Windows-Server, sondern nur WinXP als Server.
___________________
Mit freundlichem Gruss

pmt
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo pmt,

dieser gute Rat kommt jetzt zu spät: Anrede vorher in ein anderes Feld kopieren, da beim Import nach ACT7 Anrede grundsätzlich amerikanisch "verschlampt" wird.

SQL ist leider nicht.

Aber wenn Sie z.B. in der Lage sind, Damen im englisch-sprachichen Raum per Abfragebeispiel zu suchen, dann könnten Sie ja per "Bearbeiten, Ersetzen" den Wert "Dear Mrs." in das Feld Anrede stellen (wofür der Haken bei "Anrede nicht ausfüllen" ja gesetzt ist).
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
DerAK(C)T
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 17:00

ACT Ole

Beitrag von DerAK(C)T »

Hallo,

es gibt eine Möglichkeit per SQL auf die Datenbank zurückzugreifen,
aber wenn man die Datenstruktur anschaut und sieht, dass die Primärschlüssel in 64 Bit sind vergeht einem der Spaß.
Denn Sie wissen was Sie tun !!!
pmt
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 10:49

Beitrag von pmt »

Danke für die freundliche Hilfe.

Ich habe, wie von Ingrid Weigoldt empfohlen, ein anderes Feld verwendet und die Daten dann kopiert.

Frage noch an DerAK(C)T:
Wie öffne ich den die Datenbank. Ich bekomme das Ding erst garnicht geöffnet. Gibt da irgendwie einen Standart-User mit Passwort (z.B.: Scott Tiger). Mit meinem Verwalter/Passwort für mein Datenbankschema komme ich nicht dran.

Bis dann mal
___________________
Mit freundlichem Gruss

pmt
Antworten