Email-Datenbank sichern

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Email-Datenbank sichern

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo,

ACT! 7 speichert bei der Verwendung von Internet Mail, Eudora und Outlook Express die Email-Daten (Inbox, Outbox, Sent Items, etc.) in der SQL-Datenbank "EmailMessageStore" lokal auf dem Rechner. Alle Emails, die man in die Ordner "Örtliche ACT! Ordner" hinterlegt, werden auch in dieser Datenbank gespeichert.

Man findet die Dateien der Datenbank im Profil-Ordner:

Code: Alles auswählen

C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\ACT\ACT For Win 7
Es sind die Dateien:

Code: Alles auswählen

ActEmailMessageStore.mdf
ActEmailMessageStoreLog.LDF
Diese Datenbank wird von den Backupfunktionen von ACT! 7 nicht gesichert. Es gibt hierfür vom Hersteller ein kleines Backup-Programm:
ActEmailB&R.zip

Die Sicherung der Emaildatenbank bietet sich an, wenn man ACT! komplett deinstalliert und wieder neu installiert, oder die Emails auf einen anderen Rechner übertragen will.

Artikel:
How To Back Up or Move Your ACT! 2005 E-mail Messages
How To Migrate ACT! 2005 Internet Mail and Preferences to Another Computer

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
mwerner
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 19:20

Beitrag von mwerner »

... danke für den Beitrag, ich war schon auf der Suche nach dem Ablageort. Es ist allerdings tückisch, dass Internet Mail seine Daten in den Profilen hinterlegt, die gehören normalerweise nicht zum Backupprofil von Anwendungsdaten.

Gruß

Michael Werner
Antworten