Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: Donnerstag 4. April 2002, 18:11
				von act2000
				Ich habe die Einstellungen wie Sie vorgeschlagen haben vorgenommen. Telefonieren funktioniert zwar, aber es gibt keinen "Wählton"? Weiteres Problem ist, daß bei Nichtabheben des angerufenen Partners ich nicht auflegen kann. Die Wahlhilfe erscheint nur nur erfolgtem Anruf. Was kann ich tun?
Gruß und Danke für die Hilfe!
J. Gerster - Industrievertretungen
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 18. März 2003, 22:32
				von Gast
				Hogffentlich haben Sie mittlerweole eine Lösung gefunden; ich leider noch nicht!
mfg G. William
gernot.william@t-online.de 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 19. März 2003, 09:26
				von edgar
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 19. März 2003, 09:34
				von edgar
				Hallo,
das Problem mit der Fritz Card hatte ich schon bei Outlook plus ProCall.
Es handelt sich bei dem fehlenden Wählton um eine Eigenschaft des Treibers der Karte. Manchmal hilft es, einen älteren Treiber zu installieren. Schauen Sie mal nach bei 
http://www.estos.de - die machen ein exzellentes Telefonieprogramm (leider nur für Outlook).
Zum Auflegen: das Problem konnte ich auch nicht lösen.
Ein weiteres Problem der FritzCard ist, dass  bei langsameren Rechnern die Karte anfaengt zu stottern oder Echos zu erzeugen, weil die Sprachdaten durch den Rechner muessen.
Meine Loesung: bei ebay ein CTI-fähiges Telefon ersteigern und nur über den PC ansteuern. 
Auflegen kann man dann prima am Telefon selbst und die Sprache ist einwandfrei.
Ich habe ein Elmeg CS100 mit serielllem Anschluß an den Rechner: null Probleme (trotz Steinzeit 

Gruesse
Edgar