Serienbrief

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
User
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:05

Serienbrief

Beitrag von User »

Ich habe einen Serienbrief erstellt. Nun müsste ich nur die erste Seite nochmals drucken. Das funktioniert nicht, auch wenn ich im Druckmenu eingebe, nur Seite 1 drucken.

Weiss jemand Rat?
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo User,

das liegt daran, daß in Word-Serienbriefen pro Serienbrief ein Abschnitt erstellt wird, innerhalb dessen es mehrere Seiten geben könnte.

Die meiner Meinung nach einfachste Methode:
Öffnen Sie den fertigen Serienbrief in Word. Die erste Seite 1 wird angezeigt. Drucken, Aktuelle Seite.

Über "Gehe Zu" Abschnitt WEITER zum Anfang des nächsten Abschnittes springen: Drucken, Aktuelle Seite.....
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
User
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:05

Serienbrief

Beitrag von User »

Der Serienbrief hat 31 Adressaten. Dann müsste ich 31 mal "aktuelle Seite" drucken machen?
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo User,

wenn Ihnen das zu mühsam ist:

Sie könnten natürlich auch das ganze Serienbriefdokument noch einmal ausdrucken und die nicht benötigten Seiten dann raussortieren und wegwerfen.

Oder: Sie reduzieren Ihre Dokumentschablone auf die erste Seite und machen den Serienbrief einfach neu.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Elke
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Elke »

Eine weitere Möglichkeit wäre, das Worddokument drucken und für den Druck nur die Seiten 1,3,5,7 ... usw. auswählen.

Gruß
Elke
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Elke,

und genau das funktioniert ja nicht bei einem mehrseitigen Serienbrief, gleichgültig, ob Sie "1,3,5,7" oder wie von Word gewünscht "1;3;5;7" beim Drucken mehrerer Seiten angeben.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Benno Ewermann
Beiträge: 102
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 16:52
Wohnort: Mückeburg

Beitrag von Benno Ewermann »

Hallo zusammen,

wenn man ein PDF Programm wie z.B. Adobe Acrobat besitzt, haben ja fast alle Firmen, dann kann man den Serienbrief erstmal als PDF Datei "ausdrucken" und danach per Adobe Acrobat zu Papier bringen mit der Option z.B. nur ungerade Seiten bis Seite x.
Viele Grüße
Benno
Ludger_Neumann
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 22. August 2003, 23:24
Wohnort: Wülfrath, das is zwischen Düsseldorf und Wuppertal
Kontaktdaten:

Serienbrief Seiten nachdrucken

Beitrag von Ludger_Neumann »

Hallo,

das geht, wenn man die Seite statt nur mit der arabischen Zahl mit S[Zahl] angibt, also S1 oder S2 oder so weiter. Mit dieser Methode kann man dann genauso arbeiten, wie sonst nur mit Zahl. Also auch Bereiche drucken, mehrere Seiten durch Semikolon trennen und so weiter.

Gruß
Ludger
Thomas_2005
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 30. März 2005, 22:39

Beitrag von Thomas_2005 »

Hallo User,

ich bin kein Act-Spezialist, aber ich würde das so machen:

Die Dokumentschablone, die den Serienbrief enthält, so modifizieren, dass sie nur noch Seite 1 ethält, die Sie noch einmal drucken möchten.
Unter einem (ggf. neuen) geeigneten Namen speichern und aus ACT den Seriendruck starten. Die Abfrage nach Protokolleinträgen abbrechen. Voilla !

Gruß
Thomas

PS: Das Problem hatte ich auch schon, es klappt bei mir so.
Ludger_Neumann
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 22. August 2003, 23:24
Wohnort: Wülfrath, das is zwischen Düsseldorf und Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludger_Neumann »

Hallo,

der Brief hat nur eine Seite, wobei der Serienbrief dann halt 150 Seiten hätte.

Bis zur Abfrage nach den Protokolleinträgen komme ich garnicht. Im Grunde wird, wenn Word noch geschlossen ist, nicht mal Word geöffnet.

Aber Danke schon mal für die Mühe.

Gruß, Ludger
Antworten