Ich hatte das Glück, ein Netzwerk von Grund auf neu zu installieren.
Neue Verkabelung, neuer Server (Windows 2003, 1 GB Speicher, große Festplatten, 100er Switch), neue Clients (dicke Pentium 4, 512 MB Speicher, Windows XP). Neue ACT! Version (vorher 2000, nun 6.03).
Alle Anwendungen laufen sehr gut und performant, mit Ausnahme von ACT! (wer hätte das gedacht)!
Wir haben 5.000 Kontakte und etwa 40.000 Emails als Anhang.
Das Ding (ACT) war ja nie die Rakete. Aber im alten Netzwerk mit einem betagten Netware-Server (und der alten ACT-Version 2000) lief das ganze schneller als jetzt.
Einige Einstellungen, die hier im Forum stehen, habe ich schon mit mässigem Erfolg eingerichtet. Aber richtig fluppen ist nicht.
Das Öffnen der Datenbank dauert etwa 15 Sek. Das Blättern geschieht auch nur verzögert. Und das Öffnen des EMAil-Clients (Internet-Mail und Outlook 2003) ist quälend (40-60 Sek.).
Das suchen, z.B. nach Nachname geht zwar recht flott, aber das aufbauen unter Notizen/Protokolle dauert wieder 10 Sek. und länger. Das kann doch nicht sein, oder?
Da natürlich alles neu ist, weiß ich garnicht, was langsamer geworden ist.
Stimmt etwas mit dem Server nicht oder mit dem neuen ACT! ?
Wie wäre es hier mit einem Erfahrungsaustausch.
(Welches Netzwerk, ACT!-Version, Performance, Datenmenge, Tricks, ...)
Mit freundlichem Gruß
Raffa
