Mit den Möglichkeiten die ich bisher bei ACT und den AddOns gesehen habe kann 
man Daten exportieren und importieren. Das ist ein Unterschied zum 
Synchronisieren, Synchronisieren bedeutet das Daten miteinander verglichen und 
die aktuelsten in der Datenbank übernommen werden. 
Wenn in ACT Daten neu eingetragen oder verändert werden, bekommen sie einen 
Zeitstempel damit klar ist, welche Daten die aktuellsten sind. Bei einer 
Synchronisation werden nur die Daten in die Datenbank übernommen die aktueller 
sind, nur dadurch kann auf beiden Datenbanken gleichzeitig weitergearbeitet 
werden.
Ausserdem bekommt jeder Datensatz eine einzigartige Nummer mit der diese 
Synchronisation vorgenommen wird. Alle anderen Daten z.B. in einem Adress - 
Datensatz können geändert werden, die eindeutige Nummer wird nur einmal von ACT
erstellt.
Sowohl die eindeutige Nummer als auch der Zeitstempel werden im ACT auf der 
Oberfläche nicht angezeigt und werden (soweit ich das bisher sehen konnte) auch 
nur in der ACT internen Schnittstelle weitergegeben. Die von ACT geschriebenen 
Synchronisationsfiles sind aber codiert und für mich nicht lesbar.
Meine Fragen an ACT sind also:
1) Gibt es eine für mich offene Fileschnittstelle die mir die Daten mit
   eindeutiger Nummer und ihren Zeitstempeln übergibt und die diese Daten auch
   synchronisiert importiert?
2) Gibt es andere Möglichkeiten diese Informationen zu bekommen. Gibt es z.B.
   Programmierschnittstellen (OLE) so dass sich vieleicht Daten direkt
   exportieren und importieren lassen. Wenn ja welche Entwicklungsumgebung
   brauche ich dafür und was kostet das ??  
Wie wir die Daten letzenendes auch verarbeiten, wir müssen ACT Daten mit 
externen Daten synchronisieren. 
			
			
									
						
							sync mit mySQL
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Axel von Melville
- 
				Robert Schellmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Mona,
all diese Infos gibt es im SDK von ACT! (Software Development Kit)
Using and Getting Support for the ACT! SDK (Software Development Kit)
Gruß
Robert Schellmann
			
			
									
						
										
						all diese Infos gibt es im SDK von ACT! (Software Development Kit)
Using and Getting Support for the ACT! SDK (Software Development Kit)
Gruß
Robert Schellmann