Systemanforderungen

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Riedisser
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 10:51
Kontaktdaten:

Systemanforderungen

Beitrag von Riedisser »

Hallo

wir sind ein Unternehmensberatung die ACT einführen möchte. Mein Auftrag ist es jetzt die Hardware und Software zu besorgen die ich für ihr System benötige.

Letzte Woche war ich bereits bei Siemens um mir ein Angebot für Serverleistung einzuholen. Dort wurde mir gesagt, dass wir SQL-Lizensen benötigen. Benötigen wir diese wirklich? Genügt nicht auch MSDE?
Die nächste offene Frage war wieviel Hauptspeicherplatz diese Datenbank einnimmt, da ich noch nicht mit Datenbanken im Hardwarebereich gearbeitet habe konnte ich hier keine Antwort geben. Hier meine Frage an sie, was schätzen sie, was eine Unternehmensberatung an Datenmengen sammeln kann? 1GB, 10GB, 100GB?

Vielen Dank für ihre Antworten

Mit Freundlichen Grüßen
Axel Riedisser

Dr. Kraus und Partner
N. Prochnow
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von N. Prochnow »

Hallo Herr Riedisser,

sie benötigen keine SQL Lizenzen. Je nach Version (Standard verwendet die MSDE, Professional den SQL Server 2000) sind alle benötigten Lizenzen dabei.

Die Datenmengen die verwaltet werden sollen, befinden sich im normalen Rahmen der heute üblichen Festplattenkapazitäten. Wenn Sie für ACT! 10 - 20 GB reservieren sollte das allemal ausreichen.

Wenn Sie eine neuen Server ausschließlich für ACT! einsetzen wollen, reicht ein aktueller Standardserver mit 3 GHz und 2GB RAM (mehr RAM schadet nicht !!).

Die Workstation sollten min 512 MB RAM besitzen, auch hier gilt: Je mehr RAM desto besser.
Freundliche Grüße

N. Prochnow
http://www.np-it.de
tolki
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 02:00
Wohnort: Kaisten (AG)
Kontaktdaten:

Beitrag von tolki »

N. Prochnow hat geschrieben: Die Workstation sollten min 512 MB RAM besitzen, auch hier gilt: Je mehr RAM desto besser.
Bei uns trat gerade die Frage auf, wieviel RAM ACT jetzt denn nun wirklich benötigt, vor allem auch wenn es nicht aktiv ist. Bei meinem Rechner (WinXP Pro Englisch, 1024 MB RAM) sind bei einem aktiven ACT!8 Pro insgesamt 697 MB RAM belegt, davon sind 400 MB direkt auf ACT und Outlook zurückzuführen. ACT läuft in der Umgebung relativ stabil und performant. Von den 697 MB sind ca. 75 MB noch auf DoubleLook (Synchronisierungstool für den Outlook Abgleich, da der mitgelieferte für uns praktisch unbrauchbar ist) zurückzuführen, so dass rund 625 MB belegt sind. Alles was darunter liegt, dürfte sich in der Performance deutlich bemerkbar machen.

Wer ACT nur temporär benutzt, kann den Speicherverbrauch eines nicht aktiven ACT durch die Deaktivierung der Pre-Load Funktion effektiv reduzieren.
Gruss aus der Schweiz
Dieter
Antworten