Tätigkeiten automatisch deaktivieren nach Anruf

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
tolki
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 02:00
Wohnort: Kaisten (AG)
Kontaktdaten:

Tätigkeiten automatisch deaktivieren nach Anruf

Beitrag von tolki »

Hoi nochmal :-)

Wenn ich eine Tätigkeit geplant habe, und dann den Kontakt über die Wahlhilfe anrufe (Cisco IP Phone 7940er), wird nicht die aktuelle Tätigkeit geöffnet (oder gar deaktiviert) sondern immer eine neue Tätigkeit als Protokoll dieses Anrufes erzeugt. Lässt sich das irgendwie abstellen/umstellen/ändern?

Gruss Dieter
Gruss aus der Schweiz
Dieter
karlos
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 21:33
Wohnort: Karlsruhe

Tätigkeiten autmatisch deaktivieren

Beitrag von karlos »

Hallo Dieter,

schau dir doch das produkt actextendedtapi an, bei uns (callcenter) hat es genau das problem gelöst

Karlos
Bernhard.Ehlen
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 10:33

Tätigkeiten automatisch deaktivieren nach Anruf

Beitrag von Bernhard.Ehlen »

Hallo,
es geht auch einfach!
Im Kontaktfenster die Tätigkeiten aufrufen, die entsprechende Tätigkeit markieren und einfach telefonieren. Der Betreff wird nach dem Telefonat automatisch übernommen und die Tätigkeit ist nach dem Telefonat erledigt. Sollte der Angerufene nicht erreicht worden sein, muss mit "Nachfassen" ein neuer Termin generiert werden, auch hier ist der Betreff bereits ausgefüllt. Also eigentliche ganz praktisch .... wenn nicht :evil:
Leider sprechen wir hier von der Version 7.0 und die hat bekanntlich diverse Bugs. Wer intensiv mit der Telefonfunktion (der unter 7.0 sehr eingeschränkten) arbeitet, wird sich ärgern, dass mit o.g. Vorgehensweise das Feld "zuletzt erreicht" das selbe Datum erhält, wie das Feld "zuletzt versucht". Wen das nicht stört, der kann ja arbeiten wie beschrieben.

Grüße aus der Eifel

Bernhard Ehlen
Antworten