Anfängerfragen

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Mgeiss
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 4. November 2005, 18:06

Anfängerfragen

Beitrag von Mgeiss »

Ich habe zwar auch schon mit einigen Datenbankprogrammen gearbeitet, aber so einiges ist mit bei Act 7 (30 Tage Testversion) unklar:

1. gibt es eine deutsche Anleitung???
2. Ich habe meine Firmen und Kontakte aus dem BCM von Microsoft importiert ( was übrigens keinen Schuss Pulver taugt). Wenn ich bei einer Firma eine Verknüpfung zu einem Kontakt gemacht habe, dann habe ich nur noch die Kontakte der Firma zur Auswahl, ich komme nicht mehr in die Liste der Kontakte, was mache ich falsch?
3. Gibt es eine Möglichkeit die Verlinkung zu automatisieren, wenn die Company schon im Kontakt steht. Oder wie erkenne ich, dass der Kontakt noch nicht verlinkt ist?
4. Gibt es keine Möglichkeit über Tapi zu Telefonieren?- hat sich gerade erledigt, habs gefunden
5. Was ist ein Ticker?
6. Gibt es für den Firmennamen nur 1 Zeile, die meisten Adressen haben in der zweiten Zeile die Firmenart (z. B. Meyer Gmbh & Co. KG und dann Metallbau in der 2. Zeile)
7. Warum bekomme ich keine Telefonnummer richtig eingegeben? immerwieder springt der Cursor vor oder hinter die 49

Positiv fällt mir auf, dass man bei Act die Formulare frei gestallten kann und das ich das sogar hinbekomme ;-)

Vielen Dank im Voraus
samba3010
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:04
Wohnort: Augsburg

alles weis ich nicht....

Beitrag von samba3010 »

1. Das Benutzerhandbuch gibt es hier zum Downloaden https://www.melville-schellmann.de/m_act7.htm Dort können Sie das Benutzerhandbuch als PDF bekommen.

6. Gleich ob Sie einen, "Kontakt" als Firma bezeichnen oder ob Sie mit dem richtigen "Firmen" arbeiten und dann die Kontakte wie: Personen oder Filialen darunter anlegen. Sie können in jedem Fall - wie Sie ja schon selbst entdeckt haben, wunderbar mit Act neue Felder anlegen. (Bei den Kontakten ist glaube ich von Haus aus schon das Feld "Zusatz" da, das als zweite Zeile für die Firmen vorgesehen ist, laut meinem letzten stand. (drum bin ich auch so begeistert weil ich mir alles selbst gestalten kann. :wink: )

7. Bei dem "TelefonFeld" finden Sie dahinter einen Butten mit drei Punkten drauf. ANKLICKEN! und hier können Sie es so einstellen das Sie keine Voreitellungen haben.

Das war nicht viel doch vielleicht findet sich auch jemand für den Rest. Liebe Grüße Christoph
Antworten