Das ist das endgültige AUS für ACT!

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Wolfram Pahlke
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 14:15

Beitrag von Wolfram Pahlke »

Sehr geehrter Herr v. Melville,

mit Interesse habe ich Ihren ausführlichen Beitrag gelesen. Zunächst möchte ich nocmal betonen, das ich die Leistung Ihres Unernehmens sehr wohl zu schätzen weiß. Als Bespiel will ich dabei nur die zahlreichen nützlichen Addons nennen (z.B Schnellsuche zu ACT6), die die Arbeit deutlich erleichtert haben.

Die zahlreichen Vorzüge von ACT bezüglich des neuen Datenbankkerns sind absolut positiv zu bewerten und letztlich Voraussetzung für die funktionelle Weiterentwicklung von ACT.

Aber wem hilft die Erinnerung wo ACT vor 9 Jahren stand?
Keine Software und kein anderes techn. Produkt ist mit dem Stand von vor 9 Jahren vergleichbar.

Gerade im Bereich CRM sind Anwendungen nur praxistauglich die sich aus meiner Sicht u.a. durch folgende Merkmale auszeichnen.

- einfache intuitive Bedienung
- hohe Eingabesicherheit
- flexible Anpassung an die unterschiedlichsten Bedingungen

Ganz gleich wie man sich zu ACT7 positioniert, ganz gleich wie groß die Zufriedenheit oder die Unzufriedenheit ist, für mich ist das entscheidene wie schnell und sicher ich damit meine Aufgaben erledigen kann.

Leider ist es tatsächlich so, das ich mit ACT7, durch die allgemein bekannten Problemen, einen Mehraufwand bei der Datenpflege, Eingabe und Auswertung habe. Letzlich keine effektivere Arbeitsweise im Vergleich zu ACT6 spürbar ist.

Sicher kann man übergangsweise mit bestimmten Schwierrigkeiten leben. Nicht verständlich ist, das es nicht möglich ist, Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen innerhalb der Laufzeit einer Version umzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen
W.Pahlke
Antworten