nutzung auftragsfelder zur Kalkulation/quote modifikation

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
act7updater
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 17:13

nutzung auftragsfelder zur Kalkulation/quote modifikation

Beitrag von act7updater »

Hallo ACT-Experten,
wir arbeiten seit langem mit act 6.0 und haben jetzt act 7 installiert. bei act 6.0 konnten wir in der auftragsmaske felder für Produkt und Typ mit menge stückkosten und gesamtkosten kombinieren und daraus einen umsatzbericht generieren.

bei Act 7 fehlt das feld Typ, ausserdem hatten wir gehofft, die angefügte excel datei zur erweiterten Kalkulation unserer Angebote nutzen zu können (etwa 8-10 Kostenfaktoren wie exworkspreis, transportkostenanteil, marge, lagerkostenanteil, Sonderabladung, etc.)

Frage:
kann man die benutzerfelder der Auftragsmaske auch mit Zahlen füllen und nicht nur mit text.
Kann man die felder der excel tabelle den benutzerfeldern zuweisen, gibt es irgendwelche freien gestaltungsmöglichkeiten.

vielen Dank für Eure Hilfe
NeuUlmer
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 3. August 2005, 15:12

Beitrag von NeuUlmer »

Hallo Act7updater
habe das selbe Problem. Gab es eine Lösung zum export der Stückzahl dazu?
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo,

in ACT! 8 (wird im Frühjahr 2006 erwartet) wird man die Feldtypen der 8 Benutzerfelder im Auftragsbereich festlegen können.

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
NeuUlmer
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 3. August 2005, 15:12

Beitrag von NeuUlmer »

Hallo Herr Schellmann,
gibt es bisdahin keine einfache Möglichkeit die Menge über Excel einfach auszugeben?( Außer über die Reports natürlich )
Gruß
Werner Brack
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Brack,

ich habe bis jetzt noch nicht viel mit der Excel-Tabelle für die Wordvorlage des "Angebotes" (Datei "Quote.xlt" im "Templates"-Unterordner) beschäftigt. Es sieht für mich so aus, das die Zuordnung zwischen Spalte und den ACT!-Feldern programmintern festgelegt sind. Für die Summenbildung werden einfach die Excel-Funktionen verwendet.

In diesem KB-Artikel wird der Zusammenbau des Angebots dokumentiert:
How to Create and Modify Quotes in ACT!

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
NeuUlmer
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 3. August 2005, 15:12

Beitrag von NeuUlmer »

Hallo Herr Schellmann
ich weis nicht wie es Ihnen geht aber ich bin nach 2 Monaten Problemen mit der Synchronisation ( jetzt läuft Sie ) so weit unsere Firma auf irgend was anderes nur nicht mehr SAGE umzustellen da ich jetzt feststellen musste dass wir weder die Produktlisten editieren können ( OK button ist grau und inaktiv ) noch in den Reports die Stückzahl der Bauteile aus den potentiellen Aufträgen ausgeben kann.

Gruß
Werner Brack

PS: ACT-Sync mag manch Raid-Controller nicht
Antworten