Seminarverwaltung mit ACT 7.0

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Volker.Hepp
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 15:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Seminarverwaltung mit ACT 7.0

Beitrag von Volker.Hepp »

Hallo zusammen,

ich möchte meine Seminare mit Act verwalten, mit den Gruppen selbst geht es nicht, da diese auf 15 Untergruppen limitiert sind. Meine Idee = Seminareplätze (2 Kategorien) als Aufträge anlegen.

Frage 1: Wie bekomme ich die Einstellung von DM auf Euro geändert bei den Aufträgen?
Frage 2: Hat jemand so was schon mal angelegt und kann mir ein paar Tips geben?

Danke für Eure Mithilfe,
Gruß Volker
H Müller
Beiträge: 528
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 12:30

Re: Seminarverwaltung mit ACT 7.0

Beitrag von H Müller »

Volker.Hepp hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte meine Seminare mit Act verwalten, mit den Gruppen selbst geht es nicht, da diese auf 15 Untergruppen limitiert sind. Meine Idee = Seminareplätze (2 Kategorien) als Aufträge anlegen.

Frage 1: Wie bekomme ich die Einstellung von DM auf Euro geändert bei den Aufträgen?
Frage 2: Hat jemand so was schon mal angelegt und kann mir ein paar Tips geben?

Danke für Eure Mithilfe,
Gruß Volker
Leg doch für jedes Seminar einen ACT! Benutzer an, dann kannst Du die Seminare im Kalender filtern und es lassen sich Kontakte den Benutzern (Seminaren) zuordnen.

Das DM kriegt man raus, indem vorher der Windows PC in der Systemsteuerung (Regionsoptionen) währungsmäßig auf € umgestellt wurde.
Viele Grüße
Hans
Volker.Hepp
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 15:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker.Hepp »

Danke für den Tipp mit dem Euro, naja - ich und windows... :oops:

Das mit dem Nutzer pro Seminar kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Mir geht es darum, unkompliziert die Teilnehmer den einzelnen Seminaren zuzordnen und sie dann filtern zu können über einen Bericht. D.h. ich filtere über Gruppen:

Seminarteilnehmer
Interessenten

und will dann per "Aufträge" innerhalb der Seminarteilnehmer noch in "Eigene Arbeit" und "Stellvertreter" unterscheiden. Von der Seminarhäufigkeit: 1 x im Monat einen ganzen Samstag und 1 x im Monat einen Abend, d.h. fixe 24 Termine à jeweils 2 Möglichkeiten der Teilnahme...

Ideen? Gruß Volker
Volker.Hepp
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 15:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Währungsformat

Beitrag von Volker.Hepp »

Habe das über die Systemsteuerung versucht = klappt aber nicht. Gibt es noch einen anderen Trick?

Gruß & Danke, Volker
H Müller
Beiträge: 528
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 12:30

Re: Währungsformat

Beitrag von H Müller »

Volker.Hepp hat geschrieben:Habe das über die Systemsteuerung versucht = klappt aber nicht. Gibt es noch einen anderen Trick?

Gruß & Danke, Volker

Leider ist schlägt die Änderung in der Systemsteuerung nicht auf eine einmal angelegte Datenbank durch, deswegen muß die Datenbank neu erstellt werden um Teuro zu erhalten.
Viele Grüße
Hans
Volker.Hepp
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 15:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker.Hepp »

Hi Hans - Danke!

Wer hat denn eine Hilfestellung, wie ich in Berichten eine Sortierung einstellen kann, das Handbuch gibt da sehr wenig her...

Danke & gruß, Volker
Volker.Hepp
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 15:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Änderung Datenbank

Beitrag von Volker.Hepp »

Wie kann ich denn eine neue Datenbank anlegen und alle Daten der alten Datenbank rüberziehen?

Danke & Gruß, Volker
Antworten